Hauptseite
Aus Tutorials in Bibliotheken
Willkommen bei Tutorials in Bibliotheken!
Dieses Wiki soll das Wissen des Netzwerks festhalten und speist sich neben eigenen Beiträgen u.a. aus den Diskussionen auf Discord und unseren Live-Treffen. Die Erstellung eines Accounts und somit auch das Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen ist allen möglich. Viel Spaß damit!
Wissenswertes zur Tutorial-Entwicklung
Technik
- Software
- Mikrofone
- Kameras
- Plattformen (YouTube, LMS's, ...)
Planung
Aus der Checkliste für Lernvideos:
Durchführung
Aus der Checkliste für Lernvideos:
Prüfung
- Peer-Vorabcheck
- Das eigene Tutorial überprüfen
Aus der Checkliste für Lernvideos:
Veröffentlichung
Aus der Checkliste für Lernvideos:
Evaluation
Aus der Checkliste für Lernvideos:
Best-Practice-Beispiele
- YouTube-Kanäle der Bibliotheken
- Videos auf Websites oder Lernplattformen
- So machen EduTuber Videotutorials
- Fundstücke
Checklisten
- Checkliste für Lernvideos: (Ganz am Anfang, Themen finden, Ressourcen, Planung und Vorbereitung, Drehbuch und Skript, Aufnahme, Schnitt und Nachbearbeitung, Veröffentlichung, Werbung und Einbindung, Reflexion, Feedback, Statistik, Skills (weiter-) entwickeln)
Netzwerk Tutorials in Bibliotheken
- Wir über uns
- Live-Treffen des Netzwerks
- Unser Discord-Server
- Vortragsaufzeichnungen aus den Live-Treffen
- Themenwünsche für künftige Treffen
- Erstes Ether-Pad des Netzwerks
- Themenabfrage 2. Treffen (Etherpad)
- Netzwerk-Kontakte
- Beiträge des Netzwerks
Live-Treffen des Netzwerks
- 07.06.2023: Das Audience Response System FreeQuizDome - Zuhörer motivieren und aktivieren mit Live-Umfragen
- 26.05.2023: Hands-on-Lab „Tutorials in der Praxis: Tools, Techniken und Know-How im Austausch“
- 01.03.2023: Alles hybrid?! Veranstaltungskonzepte nach Corona
- 11.01.2023: Videoprojekt der Teaching Library der TU Berlin
- 07.12.2022: "Ask me anything about Tutorials" auf der #vBIB
- 02.11.2022: (1) Perspektiven E-Learning und (2) Lean Library
- 06.07.2022: "'Hä?' oder 'WiBitte?' - ein bibliothekarischer Podcast stellt sich vor"
- 31.05.2022: Hands-On Lab auf dem Bibliothekskongress
- 16.02.2022: (1) Weiterentwicklung und (2) Barrierefreiheit
- 08.12.2021: Tutorials und OER
- 06.10.2021: Daniel Hunolds "Motiviert Studiert"
- 08.09.2021: Stimme und Sound
- 07.07.2021: Escape UB
- 09.06.2021: Tools für Tutorials
- 12.05.2021: (1) Gamification, (2) H5P
- 14.04.2021: Didaktik