Live-Treffen des Netzwerks
Aus Tutorials in Bibliotheken
Nächste Treffen
26.05.2023: Hands-on-Lab „Tutorials in der Praxis: Tools, Techniken und Know-How im Austausch“
- Termin: 26.05.2023 von 9-11 Uhr
- Themen/Titel: Hands-on-Lab „Tutorials in der Praxis: Tools, Techniken und Know-How im Austausch“
- Referent_innen: Philipp Leisering (UB Magdeburg), Ninon Franziska Frank (UB Hildesheim), Erik Senst (UB Lüneburg), Frank Waldschmidt-Dietz (UB Gießen)
- Ort: BiblioCon in Hannover, Future Meeting Space B
07.06.2023: Das Audience Response System FreeQuizDome - Zuhörer motivieren und aktivieren mit Live-Umfragen
- Termin: 07.06.2023 von 10-12 Uhr
- Themen/Titel: Das Audience Response System FreeQuizDome - Zuhörer motivieren und aktivieren mit Live-Umfragen
- Referent_innen: Erik Senst (UB Lüneburg)
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: geplant
Vergangene Treffen
01.03.2023: Alles hybrid?! Veranstaltungskonzepte nach Corona
- Termin: 01.03.2023 von 10-11.30 Uhr
- Themen/Titel: Alles hybrid?! Veranstaltungskonzepte nach Corona
- Referent_innen: Kirsten Hilliger & Florian Strauß (UB Clausthal) sowie Frank Waldschmidt-Dietz (UB Gießen)
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnungen
11.01.2023: Videoprojekt der Teaching Library der TU Berlin
- Termin: 11.01.2023 von 10-11.30 Uhr
- Themen/Titel: Videoprojekt der Teaching Library
- Referent_innen: Nele Neuberger und Sabrina Glöckner, TU Berlin
- Ort: Virtuell via BBB
- YoPad: Videoproduktion in Bibliotheken (ggf. aber schon abgelaufen)
- Audio-Dateien in der TUB-Cloud
- Aufzeichnung: https://av.tib.eu/media/1771
07.12.2022: "Ask me anything about Tutorials" auf der #vBIB
- Termin: 07.12.2022 von 15:30-15:50 Uhr
- Thema: interaktives Format zu Tutorials
- Titel: "Ask me anything about Tutorials"
- Referent_innen: Ninon Franziska Frank, Erik Senst und Frank Waldschmidt-Dietz
- Ort: #vBIB
- Das Etherpad zum Mitmachen
- Mehr Informationen zum Beitrag
- Mehr Informationen zur #vBIB
02.11.2022: (1) Perspektiven E-Learning und (2) Lean Library
- Termin: 02.11.2022 von 10-11.30 Uhr
- Themen/Titel:
- (1) „In Zukunft zurück? Entwicklungen und Perspektiven des E-Learning in Teaching Libraries der deutschen Hochschulen durch die Corona-Pandemie“
- (2) Lean Library
- Referent_innen:
- (1) Martina Büsse-Voss, Universitätsbibliothek Heidelberg
- (2) Anna Russo (Lean Library)
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnungen
- Folien
06.07.2022: "'Hä?' oder 'WiBitte?' - ein bibliothekarischer Podcast stellt sich vor"
- Termin: 06.07.2022 von 10-11.30 Uhr
- Thema: Podcast
- Titel: "Hä?" oder "WiBitte?" - ein bibliothekarischer Podcast stellt sich vor
- Referent_innen: Tamara Kirn und Sophie Wehner
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: https://av.tib.eu/media/1772
31.05.2022: Hands-On Lab auf dem Bibliothekskongress
- Termin: 31.05.2022 von 15-17 Uhr
- Thema: Hands-On Lab des Netzwerks
- Titel: Praxishappen für und vom Netzwerk "Tutorials in Bibliotheken": Tools, Techniken und Know How für Tutorial-Produzent*innen.
- Referent_innen: Ninon, Philipp, Erik und Frank
- Ort: Live und in echt auf dem 8. Bibliothekskongress in Leipzig, Seminarraum 6/7, siehe Ankündigung
- Folien siehe OPUS-Server
- Hier gibt's die Taskcard aus der Sitzung mit Euren Einträgen.
16.02.2022: (1) Weiterentwicklung und (2) Barrierefreiheit
- Termin: 16.02.2022 von 10-12 Uhr
- Themen:
- (1) Weiterentwicklung unseres Netzwerks
- (2) Barrierefreiheit
- Titel: (2) "Ansätze für ein universelles Erklärvideo-Design"
- Referent_innen:
- (1) Erik Senst von der UB Lüneburg
- (2) Dr. Nathalie Küchler und Kerstin Meinel von der Deutschen Nationalbibliothek
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: (2) https://av.tib.eu/media/56858
- Folien: Datei:Folien universelles Design.pdf
08.12.2021: Tutorials und OER
- Termin: 08.12.2021 von 10-12 Uhr
- Thema: Tutorials und OER
- Titel: "TutOERials: Grundlagen offener Medienproduktion"
- Referent_innen: Britta Beutnagel und Silvia Czerwinski (TIB Hannover)
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: https://av.tib.eu/media/56067
- Folien: Datei:TutOERials.pdf
- Einstieg: Datei:Schwerpunkte Interesse.pdf
- Geteilte Notizen: Datei:Weiterfuehrende Infos.pdf
06.10.2021: Daniel Hunolds "Motiviert Studiert"
- Termin: 06.10.2021 von 10-12 Uhr
- Thema: "Motiviert Studiert - von 0 auf 75.000 Abonnenten"
- Referent: Dr. Daniel Hunold (Motiviert Studiert)
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: https://doi.org/10.5446/52016
08.09.2021: Stimme und Sound
- Termin: 08.09.2021 von 10-12 Uhr
- Thema: Stimme und Sound
- Referentinnen: Kira Neukam (UB Hildesheim) und Anna Trzoska (UB Hildesheim)
- Padlet "Erfahrungen mit Sprachaufnahmen"
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: https://doi.org/10.5446/49684
- Folien: Datei:Stimme und Sound (Folien).pdf
07.07.2021: Escape UB
- Termin: 07.07.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Themen: Escape UB (Link zum Spiel)
- Referent_innen: Wir spielen alle gemeinsam in Breakout-Sessions
- Ort: Virtuell via BBB
09.06.2021: Tools für Tutorials
- Termin: 09.06.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Themen: Tools für Tutorials
- Referent_innen: Jens Winalke
- Ort: Virtuell via BBB
- Aufzeichnung: https://doi.org/10.5446/52030
12.05.2021: (1) Gamification, (2) H5P
- Termin: 12.05.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Themen: Gamification
- Referent_innen: Erik Senst (MIZ Leuphana Lüneburg), Philipp Leisering (UB Magdeburg)
- Aufzeichnungen
- Spielerisch lernen: https://doi.org/10.5446/52269
- H5P: https://doi.org/10.5446/53423
- Ort: Virtuell via BBB
- Ankündigung: InetBib v. 29.04.2021
14.04.2021: Didaktik
- Termin: 14.04.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Themen: Stand des Netzwerks, Didaktik
- Referent_innen: Milena Fein (BSB München), Frank Waldschmidt-Dietz (UB JLU Gießen)
- Aufzeichnungen
- Folien
- The Art of Explanation: Datei:The Art of Explanation.pdf
- Didaktik-Impulse: Datei:Didaktik-Impuls 14.04.2021.pdf
- Ort: Virtuell via BBB
- Ankündigung: InetBib v. 11.03.2021
- Etherpads
03.03.2021: Gründungstreffen
- Termin: 03.03.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Themen: Gründungstreffen
- Referent_innen: Ninon Frank, Anna Trzoska, Kira Neukam (alle UB Hildesheim)
- Ort: Virtuell via BBB
- Ankündigung: InetBib v. 13.01.2021
- Etherpad (Überblick beteiligter Bibliotheken): https://epad.hosting.uni-hildesheim.de/p/i6teSi3fcn